logo
produits
PRODUCTS DETAILS
Heim > Produits >
Ultraschall-Suspension Feinspritztechnologie für 20Khz-Beschichtung

Ultraschall-Suspension Feinspritztechnologie für 20Khz-Beschichtung

MOQ: 1 Einheit
Preis: Negotation
Standard Packaging: Von Holzhülle verpackt
Delivery Period: 5-8 Arbeitstage
Payment Method: T/T, Western Union
Supply Capacity: Einheit 1000 pro Monat
Detailinformationen
Herkunftsort
China
Markenname
FUNSONIC
Zertifizierung
CE
Modellnummer
FSD-2012-GL
Name:
20Khz Ultraschallverarbeitung von experimentellen Flüssigkeiten
Frequenz:
20 kHz
Leistung:
1200W
Eingangsspannung:
220V±10%,50/60Hz
Emittermaterialien:
Titanlegierung
Typ des Emittenten:
Schwerpunktart
Dauerhafte Temperatur:
0 bis 80 °C
Anwendung:
Ultraschallextraktion, Dispersion, Emulgierung, Entfernung, Zerkleinern, Rühren
Hervorheben:

20 kHz-Ultraschalldispersionsgeräte

,

Ultraschallbeschichtungsdispersionstechnologie

,

Sonochemistry Feinspritzsystem

Product Description
Feine Dispersionstechnologie von Ultraschallunterbrechungen für 20 -kHz -Beschichtung
Produktspezifikationen
Attribut Wert
Name 20 kHz experimentelle flüssige Ultraschallverarbeitung
Frequenz 20 kHz
Leistung 1200W
Eingangsspannung 220 V ± 10%, 50/60 Hz
Emittermaterialien Titanlegierung
Emitterentyp Fokusart
Langlebige Temperatur 0-80 ℃
Anwendung Ultraschallextraktion, Dispersion, Emulgierung, Entfernung, Zerkleinern, Rühren
Produktbeschreibung

Die 20-kHz-Beschichtung Ultraschall-Suspensionsfeindispersionstechnologie ist eine Methode, bei der niedrige Frequenz-Ultraschall eingesetzt wird, um eine effiziente Dispersion und eine gleichmäßige Suspension von Pigmenten und Zusatzstoffen in Beschichtungen zu erreichen.

Die 20 -kHz -Beschichtung Ultraschall -Suspensionsfein -Dispersionstechnologie kann durch Ultraschallvibrationen in kurzer Zeit einen hohen Dispersionseffekt erzielen, den Produktionszyklus verringern und die Farbkonsistenz, die Hochschule und die Abdeckung der Beschichtung durch einheitliche Pigmentdispersion verbessern, wodurch die Stabilität der Beschichtung verbessert wird.

Technische Parameter
Modell FSD-2012-GL
Name 20 kHz experimentelle Ultraschall -Extraktionsausrüstung
Frequenz 20 kHz
Leistung 1200W
Eingangsspannung 220 V ± 10%, 50/60 Hz
Emittermaterialien Titanlegierung
Emitterentyp Fokusart
Langlebige Temperatur 0-80 ℃
Anwendung Ultraschallextraktion, Dispersion, Emulgierung, Entfernung, Zerkleinern, Rühren
Analyse der Frequenzwirkung
  • Kavitationseffekt
    Niedriger Ultraschall (normalerweise im Bereich von 20 kHz bis 100 kHz):
    Es kann größere Blasen erzeugen, die beim Zusammenbruch stärkere Energie freisetzen und dazu beitragen, die Aggregation größerer Partikel zu brechen.
    Geeigneter für die Behandlung der Dispersion größerer Partikel und Flüssigkeiten mit hoher Viskosität.
    Hochfrequenz -Ultraschall (normalerweise über 100 kHz):
    Die erzeugten Blasen sind klein und die während des Zusammenbruchs erzeugte lokale Energie ist hoch, aber der Dispersionseffekt auf größere Partikel ist begrenzt.
    Geeigneter für die Umgang mit kleinen Partikeln und Anwendungen, die eine hohe Gleichmäßigkeit erfordern.
  • Dispersionsgeschwindigkeit
    Niedrige Frequenz: Normalerweise hat eine schnelle Dispersionsgeschwindigkeit, kann jedoch nach der Dispersion immer noch eine signifikante Aggregation aufweisen.
    Hochfrequenz: Die Dispersionsgeschwindigkeit ist relativ langsam, kann jedoch einen gleichmäßigeren Dispersionseffekt erzielen und die Partikelaggregation reduzieren.
  • Auswirkungen auf Flüssigkeiten
    Niedriger Ultraschall: Kann zu einer Überhitzung von Flüssigkeiten und einer übermäßigen kräftigen Bewegung von Blasen führen, was zu Veränderungen der physikalischen Eigenschaften von Flüssigkeiten führt.
    Hochfrequenz -Ultraschall: hat weniger thermische Auswirkungen auf Flüssigkeiten und eignet sich besser für temperaturempfindliche Materialien.
  • Anwendbare Materialien
    Niedrige Frequenz: Geeignet für Materialien mit hoher Viskosität und großen Partikeln wie bestimmten Tinten und Beschichtungen.
    Hochfrequenz: Geeignet für Nanometermaterialien, Lotion und andere Dispersionssysteme, die eine hohe Stabilität erfordern.
Ultraschall-Suspension Feinspritztechnologie für 20Khz-Beschichtung 0 Ultraschall-Suspension Feinspritztechnologie für 20Khz-Beschichtung 1
produits
PRODUCTS DETAILS
Ultraschall-Suspension Feinspritztechnologie für 20Khz-Beschichtung
MOQ: 1 Einheit
Preis: Negotation
Standard Packaging: Von Holzhülle verpackt
Delivery Period: 5-8 Arbeitstage
Payment Method: T/T, Western Union
Supply Capacity: Einheit 1000 pro Monat
Detailinformationen
Herkunftsort
China
Markenname
FUNSONIC
Zertifizierung
CE
Modellnummer
FSD-2012-GL
Name:
20Khz Ultraschallverarbeitung von experimentellen Flüssigkeiten
Frequenz:
20 kHz
Leistung:
1200W
Eingangsspannung:
220V±10%,50/60Hz
Emittermaterialien:
Titanlegierung
Typ des Emittenten:
Schwerpunktart
Dauerhafte Temperatur:
0 bis 80 °C
Anwendung:
Ultraschallextraktion, Dispersion, Emulgierung, Entfernung, Zerkleinern, Rühren
Min Bestellmenge:
1 Einheit
Preis:
Negotation
Verpackung Informationen:
Von Holzhülle verpackt
Lieferzeit:
5-8 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen:
T/T, Western Union
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
Einheit 1000 pro Monat
Hervorheben

20 kHz-Ultraschalldispersionsgeräte

,

Ultraschallbeschichtungsdispersionstechnologie

,

Sonochemistry Feinspritzsystem

Product Description
Feine Dispersionstechnologie von Ultraschallunterbrechungen für 20 -kHz -Beschichtung
Produktspezifikationen
Attribut Wert
Name 20 kHz experimentelle flüssige Ultraschallverarbeitung
Frequenz 20 kHz
Leistung 1200W
Eingangsspannung 220 V ± 10%, 50/60 Hz
Emittermaterialien Titanlegierung
Emitterentyp Fokusart
Langlebige Temperatur 0-80 ℃
Anwendung Ultraschallextraktion, Dispersion, Emulgierung, Entfernung, Zerkleinern, Rühren
Produktbeschreibung

Die 20-kHz-Beschichtung Ultraschall-Suspensionsfeindispersionstechnologie ist eine Methode, bei der niedrige Frequenz-Ultraschall eingesetzt wird, um eine effiziente Dispersion und eine gleichmäßige Suspension von Pigmenten und Zusatzstoffen in Beschichtungen zu erreichen.

Die 20 -kHz -Beschichtung Ultraschall -Suspensionsfein -Dispersionstechnologie kann durch Ultraschallvibrationen in kurzer Zeit einen hohen Dispersionseffekt erzielen, den Produktionszyklus verringern und die Farbkonsistenz, die Hochschule und die Abdeckung der Beschichtung durch einheitliche Pigmentdispersion verbessern, wodurch die Stabilität der Beschichtung verbessert wird.

Technische Parameter
Modell FSD-2012-GL
Name 20 kHz experimentelle Ultraschall -Extraktionsausrüstung
Frequenz 20 kHz
Leistung 1200W
Eingangsspannung 220 V ± 10%, 50/60 Hz
Emittermaterialien Titanlegierung
Emitterentyp Fokusart
Langlebige Temperatur 0-80 ℃
Anwendung Ultraschallextraktion, Dispersion, Emulgierung, Entfernung, Zerkleinern, Rühren
Analyse der Frequenzwirkung
  • Kavitationseffekt
    Niedriger Ultraschall (normalerweise im Bereich von 20 kHz bis 100 kHz):
    Es kann größere Blasen erzeugen, die beim Zusammenbruch stärkere Energie freisetzen und dazu beitragen, die Aggregation größerer Partikel zu brechen.
    Geeigneter für die Behandlung der Dispersion größerer Partikel und Flüssigkeiten mit hoher Viskosität.
    Hochfrequenz -Ultraschall (normalerweise über 100 kHz):
    Die erzeugten Blasen sind klein und die während des Zusammenbruchs erzeugte lokale Energie ist hoch, aber der Dispersionseffekt auf größere Partikel ist begrenzt.
    Geeigneter für die Umgang mit kleinen Partikeln und Anwendungen, die eine hohe Gleichmäßigkeit erfordern.
  • Dispersionsgeschwindigkeit
    Niedrige Frequenz: Normalerweise hat eine schnelle Dispersionsgeschwindigkeit, kann jedoch nach der Dispersion immer noch eine signifikante Aggregation aufweisen.
    Hochfrequenz: Die Dispersionsgeschwindigkeit ist relativ langsam, kann jedoch einen gleichmäßigeren Dispersionseffekt erzielen und die Partikelaggregation reduzieren.
  • Auswirkungen auf Flüssigkeiten
    Niedriger Ultraschall: Kann zu einer Überhitzung von Flüssigkeiten und einer übermäßigen kräftigen Bewegung von Blasen führen, was zu Veränderungen der physikalischen Eigenschaften von Flüssigkeiten führt.
    Hochfrequenz -Ultraschall: hat weniger thermische Auswirkungen auf Flüssigkeiten und eignet sich besser für temperaturempfindliche Materialien.
  • Anwendbare Materialien
    Niedrige Frequenz: Geeignet für Materialien mit hoher Viskosität und großen Partikeln wie bestimmten Tinten und Beschichtungen.
    Hochfrequenz: Geeignet für Nanometermaterialien, Lotion und andere Dispersionssysteme, die eine hohe Stabilität erfordern.
Ultraschall-Suspension Feinspritztechnologie für 20Khz-Beschichtung 0 Ultraschall-Suspension Feinspritztechnologie für 20Khz-Beschichtung 1
Sitemap |  Datenschutzrichtlinie | China gut Qualität Ultraschallmetallschweißen Lieferant. Copyright © 2018-2025 Hangzhou Qianrong Automation Equipment Co.,Ltd . Alle Rechte vorbehalten.