MOQ: | 1 Einheit |
Preis: | Negotation |
Standard Packaging: | Packed by carton |
Payment Method: | T/T, Western Union |
Supply Capacity: | 1000 unit per month |
Ultraschall-Atomisierungstechnologie Sprühdüse 100Khz
Beschreibung:
Ultraschall-Atomisierungstechnologie Sprühdüse 100Khz ist ein Gerät in der Atomisationsanlage, das ein hochenergetisches und schnelles Atomisationsmedium erhält,und ist auch eine Schlüsselkomponente, die eine wichtige Rolle bei der Atomisationseffizienz und Stabilität des Atomisationsprozesses spieltDie Düse besteht aus einer hochfesten Titanlegierung und anderen speziellen Metallen, die sie besonders resistent gegen chemische Korrosion machen und eine überlegene akustische Leistung bieten.
Parameter:
Typ | FSW-10001-L |
Name | Ultraschallbreite Sprühbeschichtungsdüse |
Häufigkeit | 100Khz (50/60/120Khz zur Auswahl) |
Atomisierte Partikelgrößenbereich (μm) | 40 bis 120 |
Sprühbreite ((mm) | 30 bis 60 |
Sprühdurchfluss ((ml/min) | 0.5 bis 20 |
Sprühhöhe ((mm) | 50 bis 150 |
Zulässige Viskosität der Flüssigkeit (cps) | < 30 |
Zulässige Partikelgröße ((μm) | < 10 |
Ablenkungsdruck (Mpa) | < 005 |
Anwendung | geeignet für das Sprühen auf großer Fläche, z. B. Protonenaustauschmembranen usw. |
Vorteile für spezielle Beschichtungen:
1- Sprühen der Suspension: Partikel oder Pulver in der Suspension können gleichmäßig in der Flüssigkeit zerstreut werden und durch die Wirkung von Ultraschall können stabile Sprühpartikel gebildet werden.Dies macht die Ultraschallspritztechnologie für die Anwendung von speziellen Beschichtungen wie Nanopartikelsuspensionen von Vorteil, Keramikbeschichtungen und Metallbeschichtungen.
2Sprühen mit flüssigen Stoffen mit hoher Viskosität: Bei traditionellen Sprühtechniken kann es bei der Handhabung von Flüssigkeiten mit hoher Viskosität zu Schwierigkeiten kommen, wie z. B. schlechte Durchflussfähigkeit der Beschichtung und Verstopfung der Düsen.Ultraschallsprühtechnik, durch die intensive Bewegung und Scherkraft der Flüssigkeit, Flüssigkeiten mit hoher Viskosität wirksam handhaben kann, wodurch sie leichter zu sprühen sind.
3- Flüssigkeitssprühen mit hohem Feststoffgehalt: Einige spezielle Beschichtungen enthalten einen hohen Anteil an festen Partikeln oder Füllstoffen.Ultraschallsprühtechnik kann diese festen Partikel gleichmäßig in der Flüssigkeit verteilenDies ist sehr nützlich bei einigen Beschichtungsanwendungen, bei denen ein hoher Feststoffgehalt erforderlich ist, wie z. B. Keramikbeschichtungen, Partikelverstärkte Beschichtungen usw.
4Temperaturempfindliche Beschichtung: Einige spezielle Beschichtungen sind temperaturempfindlich.und herkömmliche Sprühtechniken können die Beschichtungsleistung aufgrund von Sprühprozessen mit hoher oder niedriger Temperatur beeinträchtigenDie Ultraschallspritztechnik wird in der Regel bei niedrigerem Spritzdruck durchgeführt.Verringerung der Temperaturänderungen während des Sprühprozesses und Unterstützung der Stabilität und Leistungsfähigkeit der Beschichtung.
5. Dünnfilmbeschichtung: Die Ultraschallspritztechnologie kann eine präzise Kontrolle der Beschichtungsdicke erreichen, auch bei sehr dünnen Beschichtungen.Dies ist sehr vorteilhaft für spezielle Beschichtungsanwendungen, bei denen dünne Schichten erforderlich sind, wie optische Beschichtungen, Beschichtungen für elektronische Geräte usw.
Ultraschall-Atomisierungstechnologie Sprühdüse 100Khz
![]() |
MOQ: | 1 Einheit |
Preis: | Negotation |
Standard Packaging: | Packed by carton |
Payment Method: | T/T, Western Union |
Supply Capacity: | 1000 unit per month |
Ultraschall-Atomisierungstechnologie Sprühdüse 100Khz
Beschreibung:
Ultraschall-Atomisierungstechnologie Sprühdüse 100Khz ist ein Gerät in der Atomisationsanlage, das ein hochenergetisches und schnelles Atomisationsmedium erhält,und ist auch eine Schlüsselkomponente, die eine wichtige Rolle bei der Atomisationseffizienz und Stabilität des Atomisationsprozesses spieltDie Düse besteht aus einer hochfesten Titanlegierung und anderen speziellen Metallen, die sie besonders resistent gegen chemische Korrosion machen und eine überlegene akustische Leistung bieten.
Parameter:
Typ | FSW-10001-L |
Name | Ultraschallbreite Sprühbeschichtungsdüse |
Häufigkeit | 100Khz (50/60/120Khz zur Auswahl) |
Atomisierte Partikelgrößenbereich (μm) | 40 bis 120 |
Sprühbreite ((mm) | 30 bis 60 |
Sprühdurchfluss ((ml/min) | 0.5 bis 20 |
Sprühhöhe ((mm) | 50 bis 150 |
Zulässige Viskosität der Flüssigkeit (cps) | < 30 |
Zulässige Partikelgröße ((μm) | < 10 |
Ablenkungsdruck (Mpa) | < 005 |
Anwendung | geeignet für das Sprühen auf großer Fläche, z. B. Protonenaustauschmembranen usw. |
Vorteile für spezielle Beschichtungen:
1- Sprühen der Suspension: Partikel oder Pulver in der Suspension können gleichmäßig in der Flüssigkeit zerstreut werden und durch die Wirkung von Ultraschall können stabile Sprühpartikel gebildet werden.Dies macht die Ultraschallspritztechnologie für die Anwendung von speziellen Beschichtungen wie Nanopartikelsuspensionen von Vorteil, Keramikbeschichtungen und Metallbeschichtungen.
2Sprühen mit flüssigen Stoffen mit hoher Viskosität: Bei traditionellen Sprühtechniken kann es bei der Handhabung von Flüssigkeiten mit hoher Viskosität zu Schwierigkeiten kommen, wie z. B. schlechte Durchflussfähigkeit der Beschichtung und Verstopfung der Düsen.Ultraschallsprühtechnik, durch die intensive Bewegung und Scherkraft der Flüssigkeit, Flüssigkeiten mit hoher Viskosität wirksam handhaben kann, wodurch sie leichter zu sprühen sind.
3- Flüssigkeitssprühen mit hohem Feststoffgehalt: Einige spezielle Beschichtungen enthalten einen hohen Anteil an festen Partikeln oder Füllstoffen.Ultraschallsprühtechnik kann diese festen Partikel gleichmäßig in der Flüssigkeit verteilenDies ist sehr nützlich bei einigen Beschichtungsanwendungen, bei denen ein hoher Feststoffgehalt erforderlich ist, wie z. B. Keramikbeschichtungen, Partikelverstärkte Beschichtungen usw.
4Temperaturempfindliche Beschichtung: Einige spezielle Beschichtungen sind temperaturempfindlich.und herkömmliche Sprühtechniken können die Beschichtungsleistung aufgrund von Sprühprozessen mit hoher oder niedriger Temperatur beeinträchtigenDie Ultraschallspritztechnik wird in der Regel bei niedrigerem Spritzdruck durchgeführt.Verringerung der Temperaturänderungen während des Sprühprozesses und Unterstützung der Stabilität und Leistungsfähigkeit der Beschichtung.
5. Dünnfilmbeschichtung: Die Ultraschallspritztechnologie kann eine präzise Kontrolle der Beschichtungsdicke erreichen, auch bei sehr dünnen Beschichtungen.Dies ist sehr vorteilhaft für spezielle Beschichtungsanwendungen, bei denen dünne Schichten erforderlich sind, wie optische Beschichtungen, Beschichtungen für elektronische Geräte usw.
Ultraschall-Atomisierungstechnologie Sprühdüse 100Khz