MOQ: | 1 Einheit |
Preis: | Negotation |
Standard Packaging: | Verpackt im Karton |
Payment Method: | T/T, Western Union |
Supply Capacity: | Einheit 1000 pro Monat |
Attribut | Wert |
---|---|
Produktname | Ultraschall-Widemist-Sprühdüse |
Frequenz | 120 kHz |
Max. Leistung | 1-15 W |
Automatisierter Partikelgrößenbereich | 15-40 µm |
Sprühfluss | 0,5-20 ml/min |
Flüssigkeitsviskosität | <30 cps |
Partikelgröße | <10 µm |
Anwendung | Sprühen großer Flächen, Glasbeschichtung |
Die 120 kHz Niedrigleistungs-Ultraschall-Sprühdüse ist eine Schlüsselkomponente in Zerstäubungsgeräten, die ein hochenergetisches Zerstäubungsmedium erzeugt. Diese kritische Komponente beeinflusst die Zerstäubungseffizienz und Prozessstabilität erheblich, indem sie die Durchflussrate und das Sprühmuster steuert und Flüssigmetall effektiv zerkleinert, um Pulver mit spezifischen Eigenschaften herzustellen.
Diese Düsen bestehen aus hochfester Titanlegierung und proprietären Metallen und bieten eine außergewöhnliche chemische Korrosionsbeständigkeit und überlegene akustische Leistung. Erhältlich in mehreren Konfigurationen, einschließlich Weitbereich, breite Breite, Streuung, Sammlung, Sondierung, Liniensprühen und Wirbeltypen, um vielfältigen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.
Typ | FSW-12001-L |
---|---|
Name | Ultraschall-Sprühbeschichtungsdüse vom breiten Typ |
Frequenz | 120 kHz (50/60/100 kHz zur Auswahl) |
Zerstäubter Partikelgrößenbereich (µm) | 40-120 |
Sprühbreite (mm) | 30-60 |
Sprühfluss (ml/min) | 0,5-20 |
Sprühhöhe (mm) | 50-150 |
Zulässige Flüssigkeitsviskosität (cps) | <30 |
Zulässige Partikelgröße (µm) | <10 |
Ablenkungsdruck (Mpa) | <0,05 |
Anwendung | Geeignet für großflächiges Sprühen, wie z. B. Protonenaustauschmembranen |
Das Ultraschall-Sprühverfahren ermöglicht eine hochautomatisierte Membran-Elektroden-Produktion mit überlegener Effizienz und geringeren Herstellungskosten, ideal für quantitative Produktionsanforderungen. Diese Technologie erreicht eine Platin-Ausnutzungsrate von etwa 90 %, wodurch der Materialverbrauch erheblich reduziert und teure Katalysatortinte eingespart wird.
Unser Ultraschall-Beschichtungssystem produziert außergewöhnlich haltbare, gleichmäßige Beschichtungen aus kohlenstoffbasierter Katalysatortinte für Brennstoffzellen und Protonenaustauschmembran-(PEM)-Elektrolyseure (einschließlich Nafion), ohne eine Membranverformung zu verursachen. Das System verarbeitet verschiedene Sprühsuspensionen, die Folgendes enthalten:
Die Technologie unterstützt auch die Herstellung von Metalloxidsuspensionen in Platin-, Nickel-, Iridium- und Ruthenium-Brennstoffzellen-Katalysatorbeschichtungen für verschiedene Anwendungen, einschließlich PEM-Brennstoffzellen, Polymerelektrolytmembran-(PEM)-Elektrolyte, DMFC (Direktmethanol-Brennstoffzellen) und SOFC (Festoxid-Brennstoffzellen), wodurch eine hohe Belastbarkeit und eine überlegene Zelleffizienz erzielt werden.
![]() |
MOQ: | 1 Einheit |
Preis: | Negotation |
Standard Packaging: | Verpackt im Karton |
Payment Method: | T/T, Western Union |
Supply Capacity: | Einheit 1000 pro Monat |
Attribut | Wert |
---|---|
Produktname | Ultraschall-Widemist-Sprühdüse |
Frequenz | 120 kHz |
Max. Leistung | 1-15 W |
Automatisierter Partikelgrößenbereich | 15-40 µm |
Sprühfluss | 0,5-20 ml/min |
Flüssigkeitsviskosität | <30 cps |
Partikelgröße | <10 µm |
Anwendung | Sprühen großer Flächen, Glasbeschichtung |
Die 120 kHz Niedrigleistungs-Ultraschall-Sprühdüse ist eine Schlüsselkomponente in Zerstäubungsgeräten, die ein hochenergetisches Zerstäubungsmedium erzeugt. Diese kritische Komponente beeinflusst die Zerstäubungseffizienz und Prozessstabilität erheblich, indem sie die Durchflussrate und das Sprühmuster steuert und Flüssigmetall effektiv zerkleinert, um Pulver mit spezifischen Eigenschaften herzustellen.
Diese Düsen bestehen aus hochfester Titanlegierung und proprietären Metallen und bieten eine außergewöhnliche chemische Korrosionsbeständigkeit und überlegene akustische Leistung. Erhältlich in mehreren Konfigurationen, einschließlich Weitbereich, breite Breite, Streuung, Sammlung, Sondierung, Liniensprühen und Wirbeltypen, um vielfältigen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.
Typ | FSW-12001-L |
---|---|
Name | Ultraschall-Sprühbeschichtungsdüse vom breiten Typ |
Frequenz | 120 kHz (50/60/100 kHz zur Auswahl) |
Zerstäubter Partikelgrößenbereich (µm) | 40-120 |
Sprühbreite (mm) | 30-60 |
Sprühfluss (ml/min) | 0,5-20 |
Sprühhöhe (mm) | 50-150 |
Zulässige Flüssigkeitsviskosität (cps) | <30 |
Zulässige Partikelgröße (µm) | <10 |
Ablenkungsdruck (Mpa) | <0,05 |
Anwendung | Geeignet für großflächiges Sprühen, wie z. B. Protonenaustauschmembranen |
Das Ultraschall-Sprühverfahren ermöglicht eine hochautomatisierte Membran-Elektroden-Produktion mit überlegener Effizienz und geringeren Herstellungskosten, ideal für quantitative Produktionsanforderungen. Diese Technologie erreicht eine Platin-Ausnutzungsrate von etwa 90 %, wodurch der Materialverbrauch erheblich reduziert und teure Katalysatortinte eingespart wird.
Unser Ultraschall-Beschichtungssystem produziert außergewöhnlich haltbare, gleichmäßige Beschichtungen aus kohlenstoffbasierter Katalysatortinte für Brennstoffzellen und Protonenaustauschmembran-(PEM)-Elektrolyseure (einschließlich Nafion), ohne eine Membranverformung zu verursachen. Das System verarbeitet verschiedene Sprühsuspensionen, die Folgendes enthalten:
Die Technologie unterstützt auch die Herstellung von Metalloxidsuspensionen in Platin-, Nickel-, Iridium- und Ruthenium-Brennstoffzellen-Katalysatorbeschichtungen für verschiedene Anwendungen, einschließlich PEM-Brennstoffzellen, Polymerelektrolytmembran-(PEM)-Elektrolyte, DMFC (Direktmethanol-Brennstoffzellen) und SOFC (Festoxid-Brennstoffzellen), wodurch eine hohe Belastbarkeit und eine überlegene Zelleffizienz erzielt werden.